Oberaargauer trumpfen am Eidgenössischen Schwingfest im Glarnerland und am Berner Kantonalen Nachwuchsschwingertag in Aeschiried

3. Oktober 2025

Nachdem die drei Oberaargauer Levin Neuenschwander, Severin Staub und Lukas Tschumi am Eidgenössischen alle acht Gänge bestreiten durften und Lukas Tschumi mit einem gestellten letzten Gang gegen Joel Wicki sensationell zum Eidgenossen gekrönt wurde, durfte ein Fest erwartet werden. Allen dreien herzliche Gratulation zu dieser Leistung.


An einem grandiosen Fest kurz danach in Wolfisberg wurden die drei Schwinger gebührend empfangen. Rund 500 begeisterte Schwingerfreunde aus dem ganzen Oberaargau säumten den Einmarsch. Vorneweg die Treichler, anschliessend die Oberaargauer Fahne. Dann folgte Stefan von Büren mit seinem Einachser, auf dem die Geehrten mit Ehrendamen Platz fanden. Weiter im Umzug kamen die Jung- und Aktivschwinger von Tschumis Schwingklub Herzogenbuchsee. Nach diversen kurzen Ansprachen wurde bei Bratwurst, Getränken und einem Kuchenbuffet noch lange in die Nacht gefachsimpelt. Ein Dank gilt dem Schwingklub Herzogenbuchsee für die tadellose, kurzfristige Organisation.



Kategoriensieg für Benjamin Lüthi


Am Berner Kantonalen Nachwuchsschwingertag in Aeschiried vom 27. September durften von den 17 startenden Oberaargauern deren 9 den begehrten Doppelzweig in Empfang nehmen. Dies sind:


  • Jahrgang 2008: Nils Niederberger, Mael Sommer (beide Kirchberg) sowie Alex Eymann, Huttwil
  • Jahrgang 2009: Simon Friedli, Langenthal und Sam Maurer, Kirchberg
  • Jahrgang 2010: Ben Louis Ducommun, Langenthal und Jan Sommer, Huttwil
  • Jahrgang 2011: Rafael Hebeisen, Huttwil
  • Jahrgang 2012: Benjamin Lüthi, Schwingklub Herzogenbuchsee, der mit sechs gewonnenen Gängen seinen Jahrgang dominierte und zum Sieger ausgerufen werden konnte


Allen Teilnehmern und den Zweiggewinnern herzliche Gratulation. Der gute Nachwuchs ist vorhanden, und ich hoffe, dass der Übergang zu den Aktiven positiv verläuft. Der Eidgenössische Kranz von Lukas Tschumi zeigt eindrücklich auf, was mit Wille und Fleiss alles möglich ist.



Adrian Schär
Medienchef und Präsident OSV

14. Juli 2025
Kranzgewinn für Severin Staub am Kantonalen.
21. März 2025
Daniel Günter und Stefan Sempach wurden an der Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbands für ihre Verdienste im Schwingsport geehrt.
6. Februar 2025
An der Club 88-Sportpreisverleihung in Schwarzenbach wurde Ruedi Jörg, Jungschwingerleiter des Schwingklubs Huttwil, mit dem Nachwuchsförderpreis 2024 geehrt.
20. Januar 2025
Am vergangenen Wochenende fand beim OSV ein Trainingslager statt, an dem erstmals sowohl Jungschwinger als auch Aktivschwinger gemeinsam teilnahmen.
9. Dezember 2024
Die 125. Hauptversammlung des Oberaargauischen Schwingerverbandes konnte die Oberaargauischen Schwingfeste von 2027 und 2028 vergeben, Adrian Schär wird neuer Präsident und Niklaus Gasser und Simon Herzig werden zum Ehrenmitglied ernannt.
27. Oktober 2024
Am 26. Oktober war es soweit, der Jubiläumsanlass anlässlich des 125-jährigen Bestehen unseres Verbandes, stand an.
2. August 2024
Das Jubiläumsschwingfest zum 125-jährigen Bestehen des Oberaargauischen Schwingerverbands fand am 1. August 2024 in Burgdorf statt, im Rahmen des "Tripel" Schwingfestes.